Beiträge von Lucifor


    Welcher von den dreien wäre der Richtige? Lieferbar ist gerade nur der schwarze. Die drei Farben haben unterschiedliche Anschlüsse.

    Der Wagen lässt sich ganz normal öffnen und schliessen.

    Ich habe den Schlüssel immer bei mir, zu Hause und im Büro bin ich mindestens 10 Meter etfernt.

    Was genau jetzt eine leere Batterie mit der nicht Funktion der Kofferraumöffnungsfunktion und der Heizungsfunktion hat, erschließt sich mir gerade nicht so ganz.

    Welche Batterien kommen den in den schlüssel rein und muss er nach dem Wechseln neu angelernt werden?

    So, freunde der Nacht


    Ich hab das Update 1.7.1 drauf. Per USB Stick. Man darf danach ein aktuelles Sprachpaket herunterladen, also nochmals 400 MB. Macht das also besser im W-Lan.


    Das ganze ist "einfach" wenn man zwei, drei Dinge beachtet.

    USB Stick bis 64GB, ich habe einen USB3 Stick genommen, geht etwas fixer. Diesen als MasterBootRecord mit Fat32 formatieren, ExFat ging NICHT.

    Wer mag zieht bei mir die 1.71 Full direkt, oder sucht sich seine Quellen selber.

    Access via Synology
    Click here to open the link
    gofile.me


    Auf dem Stick einen Ordner erstellen "BYDUpdatePackage" darin einen Ordner "msm8953_64" und dort hineien die "UpdateFull.zip" Datei.


    In den Wagen steigen, Wagen einschalten, USB Stick in der unteren Ablage einstecken, freuen über die Updatevorbereitung und das anschiessende Update.


    Das Ganze dauert ca. 30-40 Minuten plus Sprachpacket und Kostet 5% Akku. Der Atto darf NICHT Laden! und der Akku darf NICHT bei 20% stehen.

    Also vorher voll laden.

    So, jetzt hab ich so mehr oder weniger, eher mehr, den Durchblick bei den Versionsnummer.


    Also:

    Die Versionsnummer sieht so aus: 13.1.32.2310180.1 (zumindest bei mir), die 13.1 kann getrost ignoriert werden, danach wird es spannend. 13.1.22! ist der Yuan Plus, 13.1.32! ist der Atto3 und 13.1.33! ist der Seal/Han

    Danach kommt die eigentliche Version, eigentlich nur Anhand eines umgedrehten Datums (wie einfallsreich). ->


    22120181.1 ist die volle Version 1.4 ->13.1.32.22120181.1

    2302170.1 ist die volle Version 1.5 -> 13.1.32.2302170.1

    2307211.1 ist die volle Version 1.6 -> 13.1.32.2307211.1

    2310180.1 ist die volle Version 1.7 -> 13.1.32.230180.1

    2312150.1 ist das Update von 1.7 auf 1.7.1 -> 13.1.32.2312150.1

    2403010.1 ist noch nicht veröffentlicht und hat den Code 2403 -> wird wohl 13.1.32.2403010.1

    2407250.1 ist noch nicht veröffentlicht und hat den Code 2407 -> wird wohl 13.1.32.247250.1


    Es scheint also so zu sein, das die deutschen Atto3 Fahrzeuge gut ein Jahr hinter der Version hinterher sind. Mir ist nicht klar in welchen Ländern was ausgespielt wird.

    Der Spannende Teil daran ist jetzt, warum habe ich mit meiner Version weder Wirelesscarplay noch die Fahrzeugortung über die App.

    Ich erhalte auch seit dem fehlgeschlagenen Update auf "1.6" laut Display keinerlei Updates mehr.

    Somit habe ich auch keine Sitzheizungssteuerung neben der Lüftung.

    Es kann nun sein, das die oben genannten Versionsnummern die Chinesischen Versionen sind und sich somit unterscheiden von unseren deutschen.

    Um das herauszubekommen müsste man eine Datenbank führen mit Displayfoto (welche Version installiert werden will und der Schlussendlichen VErsionsnnummer)

    Vielleicht können wir diese ja hier im Forum in einem eigenen Thread sammeln.


    Woher ich mein geballtes wissen nun hab, ganz einfach, ich hab von einem wirren Chinesen die Icoud eingehangen und beommte die Softwareupdates nun Freihaus und vermutlich noch eher als die Jungs von BYD.


    Wenn sich jemand die bis jetzt guten 60GB an geballtem Softwarewissen antun möchte, ich kann gerne einen Share einrichten.


    Na, wer traut sich und möchte die 2407250.1 per USB Stick installieren... Freiwillige vor :)


    Edit:

    Nach einer Stunde Telegram Studium stelle ich folgende These auf:


    2310180.1 ist die volle Version 1.7 -> 13.1.32.230180.1 ist die deutsche 1.6 (ohne wireless Carplay, aber mit Carplay)

    2312150.1 ist das Update von 1.7 auf 1.7.1 -> 13.1.32.2312150.1 ist die deutsche 1.6.1 (mit wireless Carplay und Fahrzeugortung)

    2403010.1 ist noch nicht veröffentlicht und hat den Code 2403 -> wird wohl 13.1.32.2403010.1 ist die deutsche 1.7

    2407250.1 ist noch nicht veröffentlicht und hat den Code 2407 -> wird wohl 13.1.32.247250.1 ist die deutsche 1.7.1

    Edit: Das IST die 1.7.1


    maybe?

    Die App befindet sich im "Icon" Dienstprogramme" und nennt sich "Datenströme" Dienstprogramme findest du auf der zweiten Seite, also einmal (oder zweimal) nach links wischen.